-
Isomerisiertes Deca-Alkohol- und Ethylenoxid-Kondensat
Chemische Komponente: Isomerisierter Deca-Alkohol und Ethylenoxid-Kondensat
Kategorie: nichtionisch
Spezifikation: 1801, 1802, 1810, 1812, 1815, 1820, 1860
-
Fettaminpolyoxyethylenether der Serie 1200–1800
Chemische Komponente: Fettaminpolyoxyethylenether
Kategorie: nichtionisch
Spezifikation: 1801, 1802, 1810, 1812, 1815, 1820, 1860
-
Fettalkoholpolyoxyethylenether
Leicht löslich in Ölen und organischen Lösungsmitteln. Es kann als W/O-Emulgator, chemischer Faserweichmacher und Nachbehandlungsmittel für Seide verwendet werden. Stabil gegenüber saurem und alkalischem hartem Wasser. Es verfügt über gute benetzende, emulgierende und reinigende Eigenschaften. Es kann als Egalisiermittel, Verzögerer, industrieller Glasfaseremulgator, chemische Faserspinnölkomponente, Emulgator für die Kosmetik- und Salbenproduktion in der Druck- und Färbeindustrie sowie als Haushalts- und Industriereinigungsmittel verwendet werden. In der Textilindustrie wird es als Egalisiermittel, Diffusionsmittel, Abziehmittel, Verzögerungsmittel, Mittel gegen Färben, Antibleichmittel und Aufhellungsmittel für verschiedene Farbstoffe in der Textilindustrie verwendet.
-
Emulgator-Tween
Chemischer Bestandteil: Polyoxyethylensorbitanfettsäureester
Kategorie: nichtionisch
Spezifikation: T-20, T-40, T-60, T-80
-
Emulgator EL-Serie
Bestandteil: Rizinusöl / hydriertes Rizinusöl und Ethylenoxidkondensat
Ionischer Typ: nichtionisch
-
Emulgator AEO-Serie
Bestandteil: milchweißer Feststoff und Ethylenoxidkondensat
Ionischer Typ: nichtionisch
-
600#F
Chemischer Bestandteil: Styrylphenylpolyoxyethylenether
Kategorie: nichtionisch
-
Indigopulver
Es handelt sich um eine Art Blaupulver-reduzierenden Farbstoff und ist das Ausgangsprodukt von Indigo. Es wird durch Einbrennen des Filterkuchens aus dem Formerabschnitt hergestellt. Es ist in Wasser, Ethanol und Ethylether unlöslich, in geschmolzenem Benzoyloxid jedoch löslich. Es wird hauptsächlich zum Färben und Bedrucken von Baumwollfasern verwendet und ist der Spezialfarbstoff für Jeansstoffe. Es kann auch zu Lebensmittelfarbstoffen und biochemischen Wirkstoffen verarbeitet werden.
-
Indigo-Granulat
Das körnige Indigo wird durch Sprühtrocknen der Aufschlämmung aus Säurewasch-Indigo mit Zusatzstoff verarbeitet und bietet folgende Vorteile: Staubfrei oder wenig Flugstaub. Das Granulat verfügt über eine gewisse mechanische Festigkeit und staubt nicht so leicht, sodass es die Arbeitsumgebung und den hygienischen Zustand verbessern kann.
Gute Fließfähigkeit, was der automatischen Messung und Bedienung zugute kommt.
-
Indigo
Ein anderer Name: Indigo reduzieren
Index-Nr. Anzahl Farbstoffe: CIReducing blue1 (73000)
Entsprechender ausländischer Handelsname: INDIGO (Acna, Fran, ICI,VAT BLUE)
Summenformel:C16H10O2N2
Molekulargewicht: 262,27
Chemischer Name: 3,3-Dioxbisindophenol
Chemische Strukturformel:
-
Flockungsmittel
Chemische Zusammensetzung: Hochmolekulares Polymer
CAS-NR.: 9003-05-8
-
Natriumdodecylbenzolsulfonat
Chemische Zusammensetzung: Natriumdodecylbenzolsulfonat
CAS-NR.: 25155-30-0
Summenformel: R-C6H4-SO3Na (R=C10-C13)
Molekulargewicht: 340-352